MimosĀ®-Kissen - Druck reduzieren
Zur Vorbeugung oder Behandlung von Fehlstellungen des Kopfes muss versucht werden, den Druck, dem der SchƤdel des Babys ausgesetzt ist, so weit wie mƶglich zu verringern. Das MimosĀ®-Kissen ist ein speziell entwickeltes Kissen zur Vorbeugung und Korrektur von SchƤdeldeformitƤten bei SƤuglingen, insbesondere von Plagiozephalie und Brachyzephalie. Es ist als Medizinprodukt registriert und entspricht den für diese Produkte geltenden europƤischen QualitƤts- und Sicherheitsnormen. Dank seines Designs und der bei der Herstellung verwendeten Materialien entsteht ein atmungsaktives und schwammiges Produkt, das den Druck auf den SchƤdel über eine grƶĆere FlƤche verteilt, wodurch Druckstellen vermieden werden und die normale Entwicklung des Kopfes des Babys ermƶglicht wird.
Mimos® Play - Bäuchlingszeit
MimosĀ® Play bringt das Baby in eine ergonomische Position, um das Ćben der Bauchzeit zu erleichtern. Diese Position ist sowohl zur Vorbeugung und Korrektur von SchƤdeldeformationen als auch zur Fƶrderung der muskulƤren und sensorischen FƤhigkeiten des Babys von Vorteil. MimosĀ® Play kann von den ersten Lebenswochen an verwendet werden, bis das Baby problemlos 1 Stunde Bauchzeit/Tag aushƤlt. Zur Korrektur schwerer KopfdeformitƤten ist es wichtig, den betroffenen Bereich des Kopfes zu entlasten und mindestens 30 Minuten pro Tag zusƤtzlichen Druck auf den nicht flachen Bereich auszuüben. Daher nehmen Physiotherapeuten Ćbungen zur Seitenlagerung in den Behandlungsplan für SchƤdeldeformitƤten auf.
MimosĀ® Play - seitliche Position
Für die Korrektur schwerer KopfdeformitƤten ist es wichtig, den betroffenen Bereich des Kopfes zu entlasten und mindestens 30 Minuten pro Tag zusƤtzlichen Druck auf den nicht flachen Bereich auszuüben. Aus diesem Grund nehmen Physiotherapeuten Ćbungen zur Seitenlagerung in den Behandlungsplan für KopfdeformitƤten auf.
Reviews
There are no reviews yet.